Der Boule-Spartenleiter Harald Schneider vom TSV Buchholz 08 hatte zum Wanderpokal am 12. Oktober 2024 geladen. Seiner Einladung folgten 32 Teams, wobei ein Team kurzfristig abgesagt hatte. Der Wanderpokal wurde als Doublette-Formée ausgetragen bei fünf Runden mit Zeitbegrenzung.

Der Wettergott war am heutigen Tag gut gelaunt; es war zwar etwas frisch aber es gab viel Sonnenschein.

Harald eröffnete die Spiele und informierte, dass mit einem Freilos zu spielen sei. Auch gab es noch Veränderungen beim Team-Nr. 2 (der Vorjahressieger Erich Kind / FLB Hohnstorf sagte aus gesundheitlichen Gründen ab, dafür sprang Detlev Pierschlewicz / BT Rettmer kurzfristig ein). Harald wünschte allen freundliche und faire Partien.

Aus unserem Verein spielten unter Team- Nr. 5 Marcus mit Jörg Palm (BT Ebstorf), unter Team-Nr. 13 traten Inge und Holger an, Karl-Heinz Wolf (Kalle) und sein Mitspieler Bernd Müller (ohne Verein) kämpften unter Nr. 8 und unter Team-Nr. 14 spielten Klaus Klitzing und Ehefrau Renate.

Die unterschiedlichen Beläge, von Splittboden über recht steinige Böden, aber auch sogenannte glatte „Kullerplätze“ und 2 Bahnen mit Grasnaben waren ziemlich anspruchsvoll und verlangten dem einen oder anderen Team alles Können ab. Die Partien verliefen aber trotzdem in fröhlicher und entspannter Atmosphäre und wurden oftmals von „Oh-Nein!“ oder „das war die falsche Kugel ! “ aber auch „Yes yes, yes, hat geklappt ! “ begleitet.
In den kurzen Pausen wurden nette Gespräche geführt und auch gegessen und getrunken.

Vielen Dank an dieser Stelle an das Buchholzer Catering Team  🙂

Die fünfte Runde barg noch Überraschungen; denn im Endspiel zwischen Jürgen und Ersatzspieler Detlev (beide BT Rettmer) gegen Jonas (Nenndorf) und Rolf (Rönneburg) entwickelte sich ein wahrer Boule-Krimi. Die beiden Rettmeraner lagen zunächst mit 0:6 hinten, drehten dann aber auf wundersame Weise auf und entschieden das Spiel mit 13:6 Punkten für sich, und sicherten sich somit den ersten Platz.
Und der Kampf um Platz zwei wurde von Jutta Westphal und Peter Stöver gegen Rolf und Jonas erspielt.
Welch tolle Ergebnisse der drei Bestplatzierten Teams.

Es wird hier aber auch lobenswert erwähnt, dass sich Marcus und Jörg auf Platz vier wiederfanden ! Bravo ! Ein schöner Erfolg !
Leider konnte das Team-Nr. 13 um Inge und Holger nur drei Spiele für sich entscheiden. Ob hier die Zahl 13 eine Vorahnung darstellte? Aber wir wollen ja nicht unken 🙂
Für die beiden anderen FLB-Teams liefen die Spiele leider suboptimal, jedoch war es im Ganzen ein schöner Tag für alle.

Hier die Informationen zu den Plätze 1 bis 4 mit Gegnern und Punkten.

Der Wanderpokal bleibt somit in Rettmeraner Hand und wartet gespannt auf das nächste Jahr.

In der Anlage seht ihr die  Liste angemeldete Teilnehmer sowie die Wanderpokal-2024-Ergebnisse des heutigen Tages.
Die Fotos wurden freundlicher Weise von Romi zur Verfügung gestellt. Dankeschön.
Und nun viel Spaß beim Lesen 🙂

Platz 3 Rolf und Jonas

mittig Platz 1 Detlev und Jürgen
und Platz 2 Jutta und Peter

Platz 4 Marcus und Jörg