NPV-Pokalspiel am 22. Juli 2025
Unser Pokalspiel #321 im Poule Nr. 2 (von insgesamt 4 Poules) gegen den TuS Nenndorf 1 fand am Dienstag, den 22. Juli 2025, auf unserem Boulegelände in Hohnstorf statt. Aufgrund beidseitiger schwieriger Terminfindungen hatten wir uns mit den Nenndorfern auf ein Spiel unter der Woche geeinigt. Spielbeginn war 19 Uhr.
Für die Zwischenpausen boten wir kleine Snacks, Kaffee und Kaltgetränke an, die auch sehr gerne angenommen und mit einem „Spendenbeitrag“ gewürdigt wurden.
Die Nenndorfer Gäste trafen gegen 17:30 Uhr ein, um sich einzuspielen. Unser Pokal Teamleiter Kalle hatte die Bahnen 6, 8 und 10 sowie 21, 23 und 25 für die Austragung der Têtes gewählt, für die Doubletten und Tripletten die Bahnen 21, 23 und 25.
Teilnehmende SpielerInnen
Für unser Team FLB Hohnstorf 1 traten folgende 8 SpielerIn an:
Inge Jarmatz, Holger Noldt-Jarmatz, Thomas Westphal, Detlef Janßen, Karl-Heinz Wolf ( Kalle), Marcus Prochnow, Karl Hein und Michael Meyer.
Für den TuS Nenndorf 1 spielten folgende 10 SpielerInnen:
Giovanni Branca, Rick Bergmann, Jonas Grajetzky, Dominik Klar, Matthias Klar, Egon Mair, Jonas Umeokovo, Andrea Dewaldketels, Nicole Foth und Daniel Limane.
Spielverlauf
Da der Spielbeginn auf 19 Uhr angesetzt war konnten wir auch erstmalig unsere neue Flutlichtanlage testen. Das Ergebnis der Bahn-Beleuchtungen fand sehr positiven Anklang, unsere Mühen diesbezüglich hatten sich gelohnt !
Die Têtes wurden bei noch trockenem Wetter ausgespielt und unser Pokal-Team gewann diese mit 4:2 Spielpunkten.
Dann wurde es windig, starker Dauerregen setzte ein, die Spiele entpuppten sich als wahre Wasserschlachten. – Nein, wir machten keinen Freischwimmer-Schein- wollten doch nur Kugeln werfen (da hatte der Wettergott wohl etwas grundsätzlich missverstanden 🙂
Es war fast unmöglich noch „einigermaßen“ trockene Données anzuspielen. Bei kurzem einsetzenden Donnergrollen (ohne Blitze) einigten wir uns auf’s Weiterspielen, behielten den Himmel aber im Auge.
Die Stimmung unter den Teams war trotz der miesen Wetterlage lustig und entspannt.
Die Doubletten wurden von unserem Team mit 4:2 Spielpunkten gewonnen.
Das Zwischenergebnis ergab somit 8:4 Spielpunkte und 99:81 Kugeln zu unseren Gunsten.
Wir mußten demnach mindestens noch 1 Triplette gewinnen, um in den Pokalrunden weiter zu kommen.
Und diese Tripletten hatten es in sich. Auf den Bahnen 21 und 23 wurde hart gekämpft, Wasser spritzte in alle Richtungen, Kugeln fanden nur unter erschwerten Bedingungen ihr anvisiertes Ziel. Aber die Stimmung unter den Spielern war mit großem Gelächter ob der Wasserschlacht sehr fröhlich und ausgelassen.
Zum Schluß wurden beide Tripletten gewonnen und das Gesamtergebnis zeigte nun ein Kugelergebnis von 125:94 bei 14:4 Spielpunkten.
Auszug aus der Richtlinie zum Pokalwettbewerb:
3.4 Phase 2 – Viertelfinale
Im Viertelfinale werden die verbliebenen acht Teams frei gegeneinander gelost. Die vier siegreichen Teams stellen die Teams für die Endrunde.
3.5 Phase 3 – Endrunde „Final-Four“
Fazit
Wir haben den Niedersachsen-Ligisten TuS Nenndorf 1 bezwungen, stehen nun im Viertelfinale (2 Gewinner je Poule) und warten gespannt auf die Auslosung der nächsten Runde zum Final-Four.
Ein dickes Lob an unsere Fanseite, die eine tolle Unterstützung gab und trotz des Wetters bis zum Ende durchgehalten hatte. Dieser Support hat uns allen sehr geholfen.